Montag, 05. Juni 2023

Einsatzübung: Heckenbrand St.Marienkirche

Am heutigen Dienst  wurde wieder einmal der Ernstfall geprobt. Das ausgearbeitete Szenario unseres Gruppenführers Christian Bartens zeigte eine brennende Hecke unmittelbar neben der Kirche. Nachdem die Einweisung stattgefunden hatte, wurden wir den Posten in der Gruppe zugeteilt. Hindurch war die grundsätzliche Aufgabenaufteilung definiert.

Wir fuhren mit dem Fahrzeug ins Mitteldorf, traten hinter dem Auto und erhielten vom Gruppenführer den Einsatzbefehl. Nun folgte  das übliche Prozedere, welches bei einem Brand durchlaufen wird. Der Gruppenführer mit seinem Melder geht zum erkunden an die Einsatzstelle. Angriffstrupp setzt den Verteiler  und legt seine Leitung bis zur Einsatzstelle. Wassertrupp baute die Wasserversorgung auf.

Nachdem die Schlauchleitung angeschlossen  war  erfolgte "Wasser-Marsch" und die Leitung füllte sich.  Parallel dazu  wurden Schlauchbrücken aufgebaut und die Verkehrssicherung eingerichtet

Das Feuer  konnte erfolgreich gelöscht werden. Innerhalb der Gruppe liefen die Abläufe ruhig und strukturiert habt, welches bei der anschließenden Nachbesprechung positiv  erwähnt wurde.

 

Unser nächste Dienst  findet am 23.09.2022 um 18:00 Uhr statt. An diesem Tage werden die Hydranten gespült und winterfest gemacht.

Freiiwllige Feuerwehr Woltershausen

Hoher Weg 19

31195 Woltershausen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.