Handfunkgeräte
Für den sogenannten "Einsatzstellenfunk" befinden sich an Bord Handfunkgeräte. Hierdurch ist die Kommunikation untereinander sichergestellt. Durch die Handfunkgeräte steht der Gruppenführer/in in ständigem Kontakt mit den eingesetzten Trupps. Sollte es zum Einsatz mehrerer Feuerwehren kommen, besteht hierrüber auch Funkkontakt zwischen den Gruppenführern. Ebenso ist der Funk besonders wichtig für die Verständigung zwischen der Atemschutzüberwachung und den Atemschutzgeräteträgern, damit auch jeder Kamerad und jede Kameradin Gesund und Munter vom Einsatz zurückkehrt.
Damit der Funk an der Einsatzstelle geordnet werden kann, können den Funkgeräten gewisse Kanäle zugewiesen werden.