Verteiler
Der Verteiler ist eine wasserführende Armatur und dient zur Weiterleitung des Wassers. Bei uns an Board findet man einen Verteiler mit einer B-Leitung als Zuführung. Als Abgänge befinden sich am Verteiler zwei C-Anschlüsse und ein B-Anschluss. Standardmäíg befindet sich am B-Anschluss eine Kupplung von B auf C. Die Anschlüsse des Verteilers werden in Flussrichtung wie folgt bezeichnet. Der linke Abgang wird als erstes Rohr bezeichnet und der rechte Abgang als zweites Rohr. Den mittleren Abgang bezeichnet man als drittes Rohr bei Einsatz eines C-Rohres, als B-Rohr bei Einsatz eines B-Rohres und als Sonderrohr bei Einsätzen z.B. mit Schaum. Die genaue Zuteilung ist deshalb so wichtig, damit der am Verteiler befindliche Kamerad weiß, welches Rohr aufgedreht bzw zugedreht werden muss, wenn der entsprechende Befehl kommt.
Des Weiteren kann man mit dem Verteiler, zur Arbeitserleichterung, einen Wasserwerfer bauen. Hierzu wird der Stützkrümmer und das B-Rohr an den mittleren Ausgang des Verteilers angeschlossen. Zur Stabilisierung der Werfers wird ein C-Schlauch an den beiden übrigen Anschlüsen angekuppelt und mit Wasser gefüllt.